Im Sommer 1999 erschien die erste Ausgabe des "IFA-Kurier". Von Beginn ist Stephan als Redakteur dabei. Im Jahr 2001 übernahm er zusätzlich die Redaktion der Wartburg-Signale.
Im Folgenden eine Auswahl von Artikeln von und über Stephan:
Die Herbst– und die Winterausgabe 2017 sind nicht erschienen
"Ich kann das alles erklären - Es ist nicht das, wonach es aussieht!" Das ist zugegebenermaßen eines meiner absoluten Lieblingszitate. Einfach weil der Film, aus dem es stammt, supergut war und weil an der Situation in der Doro (gespielt von Katja Riemann) ihren Freund Axel (Til Schweiger) vorfindet nun eigentlich wirkliche keinen Raum für weitere Erklärungen bietet: Inflagranti!
Vom 21. bis 25. März 2018 trifft man sich in Essen
Kinder, wie die Zeit vergeht! Eben noch haben wir unseren Stand in Messehalle 8.1 erst zusammengeräumt. Gemeinsam noch eine Pizza gegessen und total erschöpft aber glücklich den Heimweg angetreten und schon heißt es wieder: Die Techno Classica Essen steht vor der Tür!
Wie in jedem Jahr lud auch 2017 der EDWFC seine Mitglieder und Freunde zum Jahrestreffen ein. Traditionell findet während des Jahrestreffens auch die Mitgliederversammlung statt. Gemäß unserer Satzung legt der Vorstand in dieser Versammlung seinen Rechenschaftsbericht vor.
Seit vielen Jahren ist der Vorstand des EDWFC personell unverändert geblieben. Das hatte seine Ursache zum Einen darin, dass die Mitglieder mit der Arbeit ihres Vorstandes sehr zufrieden waren. Zum Anderen aber auch darin, dass sich die Vorstandsmitglieder gern engagiert haben.
Die bunte Stadt am Harz hatte sich anlässlich unseres Besuches besonders viel Mühe gegeben. Schon ohne das Jahrestreffen des EDWFC in Wernigerode sind sowohl Region, als auch die Stadt selbst immer eine Reise Wert.
Dem geschulten Auge unseres aufmerksamen Zuschauers Olav S. aus C. ist es zu verdanken, dass uns diese beiden hier gezeigten Fotos zur Verfügung stehen.
Wir bitten die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zum Hintergrund dieser Bilder: Wo und wann wurden sie von wem aufgenommen? Aus welchem Grund?
Import und Export - das Thema unseres Standes 2017
Wie schon in den vergangenen Jahren traf sich auch dieses Mal wieder ein versprengtes Grüppchen Unermüdlicher, um das größte Vereinsevent eines jeden Jahres für EDWF und die Rheinländer zu organisieren.
Über die Anfangszeit der Eisenacher Automobilproduktion
Gustav Ehrhardt - wer ist denn das nun wieder? Wer sich mit der Geschichte der Eisenacher Fahrzeugproduktion auseinandersetzt kommt am Namen Ehrhard nicht vorbei. Allerdings wird hier immer der Name Heinrich Ehrhardt erwähnt.
Heinrich Ehrhardt, der zweite große Kanonenkönig des späten Deutschen Kaiserreichs nach Krupp, ist auch tatsächlich der Treiber und einer der Gründer der Fahrzeugfabrik Eisenach.
Jahrestreffen 2016 des EDWFC fand in Lauterbach statt
Vor vielen Jahren erschien in der IFA-Kurier & Wartburg-Signale ein offener Brief unseres Mitgliedes Torsten Lucas aus Lauterbach. Darin stellte Torsten die Frage, ob wir nicht einmal eines unserer jährlichen Mitgliedertreffen ins schöne Hessen verlegen wollten.