Stephan Uske
Stephan Uske
Es war nicht mein dringendster Wunsch, aber es musste sein.
Wie bei jeder anderen Software auch, läuft auch die technische Unterstützung für unser Homepage-Programm Drupal irgendwann aus.
Wie wichtig dieser technische Support ist, haben die Rheinländer Wartburg Freunde vor ein paar Jahren bitter erfahren müssen, als Bots und Viren den Server der damaligen Webseite hoffnungslos gekapert hatten.
Corona hat das Leben aller Menschen, rund um den Globus, beträchtlich beeinflusst.
Beschäftigte in der Gastronomie hatten plötzlich und über Nacht keine Beschäftigung und damit auch kein Einkommen mehr. Viele Arbeitnehmer befinden sich in Kurzarbeit und in manchen Branchen kam das Leben sogar völlig zum Erliegen. Bei den Veranstaltern im Bereich Messen und Events zum Beispiel.
Staatshilfen sind da nur ein unscheinbares Tröpfchen auf einem sehr heißen Stein.
Immer dann, wenn man glaubt, nun ist alles getan und gesagt, was um die mittlerweile ja schon drei Jahrzehnte beendete Geschichte des Automobilwerkes Eisenach, erzählt oder getan werden kann, fällt den Aktiven vor Ort immer noch etwas Neues ein.
Dazu gehört die Vermessung des Wartburg Motorwagens (wir berichten in dieser Ausgabe) ebenso, wie das was Enrico Martin gerade treibt.
Auf der 32. Techno Classica 2020 in Essen
Wer hätte es geahnt? Nach der Techno Classica ist vor der Techno Classica! Auch der EDWFC e.V. und der RWF&IFR e.V. haben sich wieder um einen Stand beworben.
30 Jahre Wartburg 1.3 - Wir gratulieren
Der Wartburg 1.3 war, ist und bleibt ein besonderer Meilenstein des Automobilbaus in Eisenach. Zu schwer wog die Enttäuschung, die der erste Viertakt-Wartburg seit Mitter der 1950er Jahre bei den Kunden aus vielen Gründen auslöste.
Was war anderswo auf der Techno Classica 2018 los?
Wie in jedem Jahr auch dieses Mal wieder ein paar kleine Impressionen von der Techno Classica 2018.
Jahrestreffen des EDWFC im Westerwald
Wer da etwa erwartet hätte, dass im Westerwald der Wind nur kalt pfeift sah sich an Pfingsten 2018 auf das angenehmste getäuscht.
Sommerliche Temperaturen und eine wunderschöne Landschaft begrüßten die Besucher des EDWFC-Jahrestreffens 2018 hier.
Traditionell findet während des Jahrestreffens des EDWFC auch seine Mitgliederhauptversammlung statt.
Auch wenn das Jahrestreffen 2018 zu einem, für den EDWFC, sehr ungewöhnlichen Zeitpunkt stattfand, so blieb man sich in diesem Punkt treu.
Eine Emme kämpft sich zurück ins Leben
In der vorletzten Ausgabe dieses Magazins kamen die Rahmenteile zurück vom Lackierer.
Unmittelbar danach ging die Restaurierung unserer MZ weiter.