Das nächste Modell hieß ab 1975 Wartburg 353W. Das W im Namen stand für Weiterentwicklung. Im gleichen Jahr waren alle Entwicklungen an Viertakt-Motoren und die Weiterentwicklung bestehender Fahrzeugtypen von höchsten Stellen aus endgültig gestoppt worden. Wesentliche Neuerungen im "W"-Modell waren die Zweikreis-Bremsanlage, lastabhängiger Bremskraftregler, eine der ECE-Normierung entsprechende Sicherheitslenksäule, H4-Hauptscheinwerfer und neue Sicherheitsgurte. Außerdem kam der Wartburg 353W mit Nebelscheinwerfern, Nebelschlusslicht und einer neuen Lichtmaschine zum Kunden.