Vor 70 Jahren begann in Eisenach die Zukunft nach dem verheerenden Krieg. Die erste Neuentwicklung der thüringer Ingenieure und Autobauer erblickte das Licht der Welt. Eine wirkliche Neukonstruktion eines neuen Werkes mit dem Stolz einer langjährigen Tradition im Bau luxuriöser und sportlicher Pkw rollte vom Hof des BMW-Werks in Eisenach:
Am 3.Dezember 1896 wurde die Fahrzeugfabrik Eisenach (FFE) gegründet. Sie war nach Daimler und Benz der dritte Automobilhersteller in Deutschland. Das junge Unternehmen stellte noch vor dem Ende des 19. Jahrhunderts den ersten Wartburg-Motorwagen vor. Dabei handelte es sich um die Lizenz-Produktion des erfolgreichen Decauville-Kutschierwagens aus Frankreich. Heute weiß kaum noch jemand, daß das erste Tanklastauto in Deiutschland ein "Wartburg" war. Später trugen Eisenacher Automobile den klangvollen Namen "Dixi" und ab 1928 "BMW".
Zuweilen wird die am 22. Juli 1894 von einer französischen Zeitung veranstaltete „Wettfahrt für Wagen ohne Pferde" als das erste Automobilrennen bezeichnet.