1. Platz!
Mit Olafs „Gelummbe“ zum Sieg im Clubwettbewerb
TECHNO CLASSICA
Stephan Uske
7/1/20122 min read


Das gab es bisher noch nie: Stets mussten sich die versammelten Vertreter der Clubs, die an der Clubstands-Bewertung auf der Techno Classica teilgenommen hatten, in Geduld fassen.
Wenn Sonntagmittag zur Preisverleihung gerufen wurde lief due Veranstaltung seit Jahren immer im selben Rhythmus ab. Wenn 12:00 Beginn sein sollte konnte man sich getrost darauf verlassen, dass vor 12:30 Uhr gar nichts passierte. Zuerst spielte die Jazz Corporation ein Stück nach dem anderen. Währenddessen im Inneren des SIHA-Pavillons die versammelte Prominenz mit Sekt und Ascot-würdigen Garderoben versammelt hatte und sich ein wenig in der Aufmerksamkeit der ungeduldigen Zuschauer sonnet. Anschließend gab es eine Ansprache, die regelmäßig in eine Danksagung an alle Unternehmen mündete, die sich entgeltlich auf der Weltmesse für klassische Automobile präsentierten. Das Alphabet wurde durchgegangen und Details der jeweiligen Präsentation noch einmal hervorgehoben, ehe sich ein Vertreter des jeweiligen Unternehmens nach vorn begeben und den Pokal entgegennehmen durfte.
Meist gegen 12:45 begann die Auswertung der Clubstände. Wobei ab dem zwanzigsten Platz auch hier alle Stände noch einmal gewürdigt wurden.
2012—im Jahr der 24. Techno Classica war alles ein wenig anders. Zuerst sah alles aus wie immer. Allerdings begann die Ansprache mit nur 10 Minuten Verspätung. Sie war sehr kurz und enthielt eigentlich nur eine wirkliche Kerninfo: Die Preisverleihung an die Clubs sollte dieses Mal vor der Verleihung an die Industrie durchgeführt wurden! Ein erstes Raunen ging durch die Menge.
Anschließend ging die Nennung der Platzierungen in so rascher Folge, dass nicht nur ich mehrfach in der Nachbarschaft nachhören musste, über welchen Platz nun gesprochen wurde.
Plötzlich waren wir bei Platz Zehn, dann schon bei Platz Fünf. Fast unbemerkt und im Eiltempo wurden die nächsten Platzierungen aufgerufen. Es wurde kribbelig für uns. Immerhin war unser Stand kein wirklich außergewöhnlich aufwändig gestaltetes Messe-Highlight. Noch vor einigen Jahren wären wir damit vielleicht noch nicht einmal unter die ersten zehn gekommen. Allerdings war er auch nicht so schlecht, dass er nicht unter den ersten zwanzig sein konnte. Allerdings wurden wir auch bei den Plätzen Vier, Drei und Zwei nicht aufgerufen. Stirnrunzelnd dachte ich, dass die letztgenannten Stände wirklich hübsch waren und sicherlich aufwändiger als unserer. Aber das nach so einem großen Zuspruch der Besucher und auch der Juroren gar keine Platzierung drin gewesen sein sollte…
Dann wurde Platz Eins aufgerufen und - die Überschrift und der Titel unseres Heftes nehmen es ja bereits vorweg - wir haben gewonnen!!!
Mit 525 Punkten der Erste Platz. Die Dortmunder Oldtimerfreunde auf Platz 2 hatten einen wunderschönen Stand, aber nur 382 Punkte. So einen großen Abstand zwischen den Erstplatzierten gab es in den vergangenen Jahren nie.
Die knackige Preisverleihung ist nur noch eine Randnotiz. Wir haben den Sieg, den Pokal und auch das Preisgeld.
Hurra, wir haben gewonnen!
/ Stephan Uske
Gallery
Mehr Eindrücke vom Stand






















EDWFC
Gemeinschaft für Wartburg-Liebhaber seit 1991.
Club
info@edwfc.de
+49-123-4567890
© 2025. All rights reserved.