Die weltgrößte Automobilmesse in Essen
Wartburg und Automobilmuseum Eisenach auch 2017 wieder präsent
TECHNO CLASSICA
Matthias Doht
7/1/20171 min read


Auch in diesem Jahr wurde auf der 29. Techno Classica in Essen wieder für das Eisenacher Automobilmuseum geworben. Dazu besteht schon seit Jahren eine enge Partnerschaft mit den in Nordrhein-Westfalen ansässigen Ersten Deutschen Wartburgfahrer Club (EDWFC) und den IFA-Freunden Rheinland (RWF). Die beiden Clubs stehen traditionell mit einem Themenstand auf der weltgrößten Messe für Oldtimer, Classic-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile und Restaurierung. Dazu war die Techno Classica auch in diesem Jahr wieder ein Welt-Clubtreff, wo sich auf 120.000 m² in insgesamt 14 Messehallen 1.250 Aussteller präsentierten.
Vom Museum automobile welt eisenach war in diesmal den beiden nordrhein-westfälischen Wartburg-Clubs ein Wartburg 353 Rechtslenker zur Verfügung gestellt worden, womit das Standthema „Export – Import zur DDR-Zeiten“ sehr anschaulich gestaltet werden konnte. Am letzten Freitag besuchte traditionell eine Eisenacher Delegation vom Automobilmuseum den Stand und unterstützten die die dortigen Freunde in der Beantwortung der vielfältigen Fragen der Messegäste. Neben Museumsleiter Matthias Doht und dem Kuratoriumsmitglied der AWE-Stiftung Thomas Pfeil, waren diesmal mit Heinz Tenner, Reinhard Schäfer und Michael Bergmann auch Mitglieder des Vereins Automobilbaumuseum Eisenach e.V. mit von der Partie. Gemeinsam wurde dabei in vielen Gesprächen mit Gästen und Oldtimerclubs für das Eisenacher Automobilmuseum Werbung gemacht, das zwischenzeitlich in der Szene keine unbekannte Größe mehr ist.
Auch zukünftig wird diese Partnerschaft fortgesetzt, denn die Techno-Classica in Essen mit ihren 201.000 Besuchern aus 41 Ländern ist der größte Treffpunkt für alle an alten Automobilen Interessierten.
/ Matthias Doht
Gallery
Mehr Impressionen von unserem Stand


















EDWFC
Gemeinschaft für Wartburg-Liebhaber seit 1991.
Club
info@edwfc.de
+49-123-4567890
© 2025. All rights reserved.