Sportsfreunde
Wartburg Rallye-Trans und Wartburg Gruppe II Rally auf der Techno Classica 2024
TECHNO CLASSICA
Stephan Uske
7/1/20243 min read


Manchmal wird das Wort Team übersetzt mit Toll Ein Anderer Machts!
Das das zum Glück nicht immer so ist, hat die diesjährige Techno Classica in Essen eindrucksvoll bewiesen.
Mit gleich zwei sehr außergewöhnlichen und dabei gleichzeitig auch noch hoch attraktiven Fahrzeugen war unser Stand ein echter Hingucker.
Wie zum Jahrestreffen in Chemnitz vereinbart stand die Gestaltung des eigentlichen Standes hinter den Exponaten zurück.
Der Gewinn von Pokalen ist längst kein Ziel mehr. Eher der verbindende Charakter dieser Messewoche für die Teilnehmer und das Erlebnis der Weltmesse für klassische Fahrzeuge an sich.
Aus diesem Grunde haben wir auf aufwändige Malereien und kompliziert zu transportierende Utensilien völlig verzichtet.
Trotz unserer Bitte an den Veranstalter der Techno Classica Essen, die S.I.H.A. Promotion GmbH, uns einen kleineren Stand zuzuteilen, landeten wir wieder auf dem großen Stand des vergangenen Jahres. In einem anderen Punkt versuchte die S.I.H.A. aber uns entgegenzukommen: Unser Nachbar war das Melkus RS 1000 Register. Da in diesem Jahr mit den Tatra Freunden leider noch ein weiterer Stand für Fahrzeuge des ehemaligen Ostblocks die Segel streichen musste, hielten unsere beiden Stände die Fahne des DDR-Fahrzeugbaus hoch.
In 2024 mit Fahrzeugen aus Mini-Serienfertigung (Melkus RS 1000), Kleinstserie (Wartburg Rallye-Transporter) und Einzelfertigung (Wartburg 353/460WR).
Die Vorbehalte gegenüber als minderwertig empfundenen Ostfahrzeugen ist durchweg einer Begeisterung für außergewöhnliche technische Lösungen und Anerkennung von individuellen Leistungen gewichen.
Und so war das Interesse der Besucher an den beiden Sportlern auf unserem Stand riesig groß.
Beide Fahrzeuge sprachen ein jeweils unterschiedliches Publikum an. Der Transporter alle, die sich ein adäquates Transportmittel für ihren Oldie wünschten und der Rallye die Motorsport-Fans.
Da störte es tatsächlich Niemanden, dass letzter streng genommen kein Oldtimer war.
Er repräsentierte den Bauzustand der historischen Gruppe 2-Fahrzeuge der AWE-Rennsportabteilung zur Mitte der 1970er Jahre hin.
Eine schöne Anekdote erzählte ein Besucher, der sich als Sohn eines ehemaligen Mitglieds der Rennsportabteilung zu erkennen gab. Sein Vater war stets stolz über die anerkennenden Worte von Striezel Stuck nach einem Wartburg-Gruppensieg bei Rennen in Athen: „Mit den Dingern gewinnt ihr?!“.
Ein herzliches Dankeschön sprechen wir an dieser Stelle Matthias Doht und Reinhard Schäfer aus. Stellvertretend für alle anderen, die im Hintergrund mit dafür gesorgt haben, dass wir so tolle Fahrzeuge ausstellen durften.
Reinhard hat den Rallye-Trans nebst dem Rallye Huckepack auf eigener Achse von Eisenach nach Essen gebracht und von dort auch wieder wohlbehalten zurück.
Nur wenig später fuhr er beide Fahrzeuge noch nach Stuttgart zur dortigen Messe.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung, die einzigartigen Fahrzeuge und den Spaß, den wir bei der Präsentation haben durften.
Interessant und auf jeden Fall eine wichtige Erkenntnis dieser Tage: Während die Besucher der TCE durchaus aufgeschlossen für DDR-Fahrzeug-Geschichte sind, liegt ihr Besuch im Museum Eisenach entweder schon viele Jahre zurück oder muss unbedingt noch stattfinden! Hier gilt es zu handeln und weiter die Trommeln zu rühren!
Danke auch an Jochen Graeve, der dem (nicht ganz normal-kurzen) Rallyetrans nebst seinem Gepäck Unterschlupf gewährte und ihn zur Messe fuhr.
Danke an Torsten Lucas, Martin Völz, Olav und Benjamin Siegert, Olaf Heinecken, Judith, Oliver und Michael Bluhm, sowie Tanja, Oliver und Stephan Uske, die sich alle aktiv an der Vorbereitung, Standbetreuung und dem Abbau unseres Standes engagiert haben.
Danke auch an Familie Wollhofer für Übernachtungsmöglichkeiten und einen tollen gemeinsamen Abend und an Jens Walden, der wieder einmal sein gesamtes Haus zum „Hotel Walden Astoria“ umfunktionierte, um alle Beteiligten unterzubringen.
Insgesamt war die Techno Classica Essen 2024, eingedenk aller Änderungen infolge Umbau, Corona-Maßnahmen, Club-Alterung und sich änderndem Publikum, ein tolles Event für alle Beteiligten.
Vielleicht können wir das ja für 2025 noch einmal in diesem Sinne angehen?
/ Stephan Uske
Gallery
Mehr Impressionen von unserem Stand




















EDWFC
Gemeinschaft für Wartburg-Liebhaber seit 1991.
Club
info@edwfc.de
+49-123-4567890
© 2025. All rights reserved.